EARL Strömungswächter Typ 41vS

Anwendung
Dieses für langjährigen Dauereinsatz konzipierte Gerät überwacht Flüssigkeitsmengen ab 0,1 l/h oder Gasmengen ab 20 l/h bezogen auf Luft im Normzustand. Einbau in horizontale Rohrleitung mit Gewindeanschluss G 1/4. Der Schaltpunkt ist werksseitig fest eingestellt.
Funktion
Die aufwärts gerichtete Strömung hebt einen Schwebekörper an. Beim Unterschreiten der Schaltmenge betätigt ein im Schwebekörper angeordneter Permanentmagnet einen Schutzgasschalter. Bei Normalströmung steht der Schwebekörper am Anschlag; der Druckverlust wird durch Überströmkanäle klein gehalten.
Vorteile
Überwachung kleiner Durchflüsse. Kalibrierbar für pulsierende Durchflüsse von Kolben- oder Membranpumpen.