Venturi tubes are used as differential pressure transmitters for measuring the flow of aggressive and non-aggressive gases, steams, and fluids. These differential pressure transmitters are the best choice if minimal pressure losses are required with high mass flows and short installation lengths.
Venturi tubes consist of an inlet cylinder, an inlet cone to which the cylindrical neck section (throttle opening) and the outlet cone are connected. They can be designed as either venturi tubes for welding in or venturi tubes for flange mounting. According to the ISO 5167 calculation standard, a distinction is made between three venturi tube designs depending on how their inner surfaces are manufactured:
Diese Venturirohre sind speziell für kleinere Nennweiten relevant (DN 50 bis DN 250). Die höheren Anforderungen an die Rauigkeit bedingen eine mechanische Bearbeitung der Innenfläche des Einlaufkonus. Die Messunsicherheit liegt je nach Applikation im Bereich von 1% – 3% des Durchflusskoeffizienten.
Venturirohre mit rauem, aus Stahlblech geschweißten, Einlaufkonus werden bei größeren Nennweiten verwendet (DN 200 bis DN 1200). Da bei größeren Nennweiten der Einfluss der Rohrinnenfläche geringer ausfällt, kann hier eine kostengünstigere Blechkonstruktion genutzt werden. Die Messunsicherheit liegt je nach Applikation im Bereich von 1,5% – 3% des Durchflusskoeffizienten.
Venturirohre mit gussrauem Innenprofil bieten die geringsten Messunsicherheiten und eignen sich für einen mittleren Nennweitenbereich (DN 100 bis DN 800). Aufgrund der aufwändigeren Herstellungsweise sind diese eher für besonders hohe Ansprüche an die Messung zu empfehlen. Die Messunsicherheit liegt je nach Applikation im Bereich von 0,7% – 2,5% des Durchflusskoeffizienten.
Typical versions of the pressure nozzles are:
Venturi tubes can be equipped with shut-off valves and/or valve blocks. Condensate vessels are recommended for steam applications.
Dosch Messapparate GmbH
Kamenz Dam 85
12249 Berlin
+49 30 7201530
vertrieb@dosch-gmbh.de